Pressemitteilung zur konst. Fraktionssitzung
Die FWG-Fraktion im Stadtparlament von Borken (Hessen) hat sich konstituiert. Am 25. März haben sich die neuen und wieder gewählten Stadtverordneten im großen Saal des Bürgerhaus Borken getroffen, um ihre Stadträte, Nachrücker und Mitglieder in den Fachausschüssen zu benennen. Darüber hinaus wurde eine neue Fraktionsspitze gewählt. Für die Wahl des Magistrates der Stadt Borken … Pressemitteilung zur konst. Fraktionssitzung weiterlesen
Eine Listenwahl gab es nur in den Ortsteilen Arnsbach und Großenenglis. Alle anderen Ortsteile stellten eine Gemeinschaftsliste. Die Ergebnisse der Gemeinschaftslisten finden sie hier. In den Ortsbeirat Arnsbach wurden gewählt: Erich Rininsland Peter Schellenberg Helmut Hesse Gerhold Becker Marco Schmidt Kai Hesse In den Ortsbeirat Großenenglis wurden gewählt: Horst Simmen Herbert Riehl Katrin … Ergebnis Ortsbeiräte weiterlesen
Ergebnis Stadtverordnetenversammlung
Für sie in die Stadtverordnetenversammlung gewählt wurden: [table id=83 /]
Arnsbach Borken Dillich Freudenthal Gombeth Großenenglis Haarhausen Kerstenhausen Kleinenglis Lendorf Nassenerfurth Pfaffenhausen Singlis Stolzenbach Trockenerfurth
In den letzten 5 Jahren war sparen angesagt. Dies bedeutet für die Stadt, dass durch Schutzschirm, Förderprogramme und Sparmaßnahmen die Schulden einschließlich der Kassenkredite von 28,3 Mio. Euro auf 10,9 Mio. Euro gesenkt werden konnten. Dazu sei angemerkt, dass unser Kassenbestand zum Jahresende sicher noch einen positiven Betrag von ca. 6 Mio. Euro ausweist. … Finanzen stärken! weiterlesen
Auf Einladung des Vorstands des FWG-Stadtverbands trafen sich am Freitag, den 4. Dezember, die Mitglieder, sowie die Kandidatinnen und Kandidaten zur anstehenden Listenversammlung für die Kommunalwahl am 14.03.2021 im großen Saal des Hotels am Stadtpark in Borken. Unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen eröffnete Stadtverbandsvorsitzender David Mehn die Versammlung um 18 Uhr. Er bedankt … Listenversammlung 2020 weiterlesen
Seit der Präsentation der Machbarkeitsstudie am 30.10.2019 durch das Projektentwicklungsbüro kplan AG verfolgen wir das Ziel eines Hallenbadneubaus. Die Sanierung des bestehenden Bades würde mehr kosten und unerwartete Risiken, die im Rahmen der Sanierung auftreten, sind nicht auszuschließen. Das Gesamtvolumen des Hallenbadheubaus liegt voraussichtlich bei ca. 15 Millionen Euro. Eine mögliche Förderung durch Landes- … Hallenbad weiterlesen
Die Renovierung bzw. Erneuerung des Bahnviadukts über die Olmes und der Hauptverkehrsader zur Innenstadt von Borken ist von der Deutschen Bahn AG für die zweite Hälfte des Jahrzehnts 2020 vorgesehen. Diese Möglichkeit wollen wir nutzen, um einen lang gehegten Wunsch zu ermöglichen: Eine Vergrößerung der Öffnung des Viadukts, um eine zweispurige Befahrbarkeit für Fahrzeuge anzustreben. … Umbau Bahnviadukt weiterlesen